englishitalianoDeutschfrancaisholland


Das ErasmusPlus-Projekt von Volterra
Von 1999 - 2016 das Leonardo-Projekt
von Volterra

 





 
 
 
 

 
 
 
 

Zum 25-jährigen Bestehen des ErasmusPlus Projektes
(früher Leonardo Projekt)
von Volterra

Seit 1999 kamen über 430 junge Handwerker und
Handwerkerinnen aus Deutschland zu einem
dreimonatigen Berufspraktikum in die toskanische Stadt Volterra, um hier u.a. auch bei der Renovierung von denkmalgeschützten
Gebäude mitzuhelfen. Während ihres Aufenthaltes leben sie im Haus der Naturfreunde G.I.A.N. di Volterra. In Villa Palagione Centro Interculturale erlernen sie im Monat Januar die italienische
Sprache, dazu gehört auch das Kennenlernen der Menschen,
der Kultur und Geschichte des Gastlandes.
Von Februar bis Ende März arbeiten sie dann in den
verschiedensten Betrieben von Volterra.

 
  Das EU-Projekt steht unter der Federführung der
"Handwerkskammer Region Stuttgart" und den
italienischen Partner aus Volterra:
Comune di Volterra, Fondazione Cassa di Risparmio di
Volterra, Naturfreunde/GIAN Volterra, Villa Palagione-
Centro Interculturale, sowie zahlreiche Betrieben aus Volterra.

Der langjährige Erfolg gelang vor allem durch den
persönlichen Einsatz aller beteiligten Projektpartner
in Deutschland und Italien.
Und "unser" gemeinsames Projekt
ist nicht nur eine Erweiterung beruflicher Qualifizierung,
sondern auch eine Bereicherung von Lebenswerten wie Freundschaften, Toleranz und Völkerverständigung.